Ein Rückblick auf die Geschichte des RAM
25 Mar, 2015
Diesen Artikel teilen

Der Arbeitsspeicher (RAM) ist der persönliche Assistent der[..]
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Computer ein[..]
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist wohl eine der wichtigsten[..]
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Schauen Sie sich unseren benutzerfreundlichen Systemscanner an!
Starten Sie meinen kostenlosen Scan!Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Lebenslange Garantie
100% Kompatibilitätsgarantie
Ausgezeichnet bewertet
Weltweite Lieferung
Kostenloser technischer Support
Sichere Zahlung
Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist leer
Der Arbeitsspeicher (RAM) hat im Laufe der Jahre enorme Fortschritte gemacht. G.Skill hat beispielsweise kürzlich sein Ripjaws 4 DDR4-3333 Speicherkit vorgestellt, das vier 4-GB-Module mit einer Taktung von entweder 3300 MHz oder 3200 MHz umfasst. Natürlich entwickeln auch andere Unternehmen größere und schnellere Speichermodule. Doch wie ist die Menschheit zu solch leistungsfähigem RAM gelangt?
Einige der ersten elektronischen „Computer" verwendeten mechanische Zähler zur Speicherung von Daten. Mithilfe eines sogenannten Vakuumröhrchens konnten sie kleine Datenmengen speichern, allerdings mit einem Haken: Die Daten konnten nur in der Reihenfolge gelesen werden, in der sie geschrieben wurden. Erst mit der Erfindung des Transistors begann sich der RAM wirklich zu entwickeln und nahm die Form an, wie wir ihn heute kennen.
Nach der Erfindung des Transistors durch die Bell Labs wurden kleinere und schnellere Speicherregister möglich. Dennoch waren sie bei größeren Anwendungen nicht sonderlich effektiv, da ein typisches Register nur wenige hundert Bits speichern konnte.
Im Jahr 1947 wurde mit der Entwicklung der Williams-Röhre der erste echte Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff geschaffen. Sie funktionierte ähnlich wie frühere Vakuumröhren-Trioden und speicherte Daten in Form von elektrisch geladenen Markierungen. Da ein Elektronenstrahl durch die Kathodenstrahlröhre (CRT) geleitet wurde, konnte die Williams-Röhre Daten in beliebiger Reihenfolge lesen und schreiben – daher der Begriff „random access".
Wie viele Daten konnte die Williams-Röhre speichern? Berichten zufolge waren es ein paar tausend Bits – ein gewaltiger Fortschritt im Vergleich zu früheren Vakuumröhren. Außerdem war die Williams-Röhre energieeffizienter, schneller und leistungsfähiger.
Ebenfalls 1947 wurde der Magnetkernspeicher erfunden. Wie der Name schon sagt, speicherte er einzelne Bits durch Magnetisierung. Diese Speicherform war bis in die 1970er-Jahre weit verbreitet, bevor sie durch DRAM ersetzt wurde.
1968 entwickelte Robert H. Dennard den weltweit ersten dynamischen Arbeitsspeicher (DRAM). Durch die Verwendung eines einzelnen Transistors pro Bit entfiel der Bedarf an sperrigen 4- und 6-Transistor-Latch-Schaltungen. Das Ergebnis war eine höhere Speicherdichte bei größerer Flüchtigkeit. Die Einführung von DRAM ebnete den Weg für bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der Speichertechnologie. Zum Vergleich: Das neue 16-GB-G.Skill-Ripjaws-Modul kann bis zu 128.000.000.000 Bits speichern, während frühe Vakuumröhren nur wenige Hundert Bits fassen konnten.