Weiter einkaufen

Ihr Warenkorb ist leer

    Laptop-Speicher - Was ist RAM und wie viel brauche ich?

    24 Oct, 2014

    Diesen Artikel teilen

    Der Arbeitsspeicher (RAM) ist wohl eine der wichtigsten Komponenten für die Geschwindigkeit eines Laptops. Wie der Name schon sagt, speichert er temporäre Daten an einem leicht zugänglichen Ort und ermöglicht so schnellere Abläufe, insbesondere beim gleichzeitigen Ausführen mehrerer Programme

    Jedes Mal, wenn Sie ein Programm auf Ihrem Laptop (oder Desktop-PC) ausführen, speichert das Betriebssystem (OS) einige der Daten im RAM, bis das Programm beendet oder der Laptop heruntergefahren bzw. neu gestartet wird. Da es sich um eine temporäre Speicherlösung handelt, wird sie oft als virtueller Speicher bezeichnet. Wenn der RAM voll ist, versucht das Betriebssystem, die Daten auf der Festplatte zu speichern. Dies verhindert Systemabstürze, ist jedoch deutlich langsamer und weniger effizient als der direkte Zugriff auf den RAM.

    Grundsätzlich gilt: Je mehr RAM (gemessen in Megabyte oder Gigabyte) in Ihrem Laptop installiert ist, desto besser kann er Multitasking bewältigen. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die regelmäßig mehrere Programme und Prozesse gleichzeitig ausführen. Während die Taktrate des Prozessors und die Schreibgeschwindigkeit der Festplatte ebenfalls eine Rolle für die Gesamtleistung eines Laptops spielen, ist RAM der Schlüssel zu effizientem Multitasking.

    RAM-Geschwindigkeit und Leistung

    Die Geschwindigkeit des RAM ist ein entscheidender Faktor für seine Effektivität. Sie wird auf zwei Arten gemessen:

    • Betriebsfrequenz: Definiert die Datenübertragungsrate.
    • Bandbreite: Gibt an, wie schnell Daten übertragen werden.

    Zum Beispiel arbeitet der DDR4-RAM des Typs PC4-25600 mit einer Frequenz von 3200MHz und bietet eine Bandbreite von 25,6 GB/s.

    Speicherkonfigurator für Laptops

    Beim Kauf von RAM für Ihren Laptop wird empfohlen, zunächst das Benutzerhandbuch zu konsultieren. Ein Laptop, der DDR5-SO-DIMM-RAM mit 262 Pins verwendet, ist beispielsweise nicht mit DDR4-SO-DIMM-RAM mit 260 Pins kompatibel. Hier kann unser Laptop-Speicherkonfigurator helfen.

    Verwenden Sie unseren maßgeschneiderten Konfigurator, um den genauen Laptop-Speicher für Ihr Gerät zu finden. Wählen Sie einfach den Hersteller (z. B. Dell, Acer, Sony usw.), und Sie sehen alle kompatiblen Speicher-Upgrades.

    Der Konfigurator hilft Ihnen außerdem, die Anzahl der verfügbaren RAM-Steckplätze (Slots) in Ihrem Laptop zu ermitteln. Desktop-PCs haben in der Regel vier Steckplätze, während die meisten Laptops zwei haben. Falls beide Steckplätze bereits belegt sind, müssen die vorhandenen RAM-Module durch größere ersetzt werden.

    Kompatibilität mit Betriebssystemen

    Moderne Betriebssysteme, einschließlich Windows 10 und Windows 11, sind darauf ausgelegt, den verfügbaren Arbeitsspeicher optimal zu nutzen. Wenn Sie jedoch eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, ist Ihr System auf maximal 4 GB RAM begrenzt, unabhängig von der physisch installierten Speichermenge.

    So überprüfen Sie, welche Windows-Version Sie haben:

    • Öffnen Sie Einstellungen.
    • Gehen Sie zu System > Info.
    • Unter Gerätespezifikationen finden Sie Systemtyp, wo entweder „64-Bit-Betriebssystem" oder „32-Bit-Betriebssystem" angezeigt wird.

    Falls Ihr System 32-Bit ist und Sie mehr als 4 GB RAM nutzen möchten, müssen Sie auf eine 64-Bit-Version von Windows umsteigen.

    Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen ein besseres Verständnis für den Arbeitsspeicher (RAM) und seine Rolle in Laptops vermittelt hat.