Weiter einkaufen

Ihr Warenkorb ist leer

    Back-to-School Tech-Check: Machen Sie Ihren Laptop startklar

    27 Aug, 2025

    Diesen Artikel teilen

    Es kommt immer schneller als gedacht, oder? Eben war noch Hochsommer und Sie fragen sich, ob das Wetter hält, und im nächsten Moment schauen Sie auf den Kalender und denken: „Richtig, in zwei Wochen geht die Schule wieder los.“

    Neue Hefte und Stifte sind das eine. Sicherzustellen, dass Ihr Laptop dieses Jahr mithält, ist etwas anderes. Und wenn Sie ein Studium beginnen, in dem Sie alles auf diesem Gerät erledigen — Vorlesungsnotizen, Recherchen, Hausarbeiten, abends Streaming — möchten Sie, dass es von Anfang an reibungslos läuft.


    Das Problem des langsamen Laptops

    Wir hören es jedes Jahr im September: „Letztes Jahr war alles in Ordnung, aber jetzt fühlt es sich an, als würde er im Sirup laufen.“ Manchmal liegt es an Datenmüll, oft jedoch daran, dass die Hardware in die Jahre kommt. Wenn Sie nur 4 GB RAM und eine fast volle Festplatte haben, wirkt Ihr Gerät müde.

    Und seien wir ehrlich: Genau dann, wenn Sie fünf Tabs für eine Hausarbeit geöffnet haben und nebenbei eine Video-Vorlesung läuft, geht gar nichts mehr.


    RAM – der versteckte Held

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, einem älteren Laptop neues Leben einzuhauchen, ist mehr Arbeitsspeicher. Heutzutage sind 8 GB ein komfortables Minimum für die meisten Studierenden. Wenn Ihr Studium anspruchsvollere Software wie Designprogramme, Programmierung oder Videoschnitt umfasst, können 16 GB den Unterschied zwischen Frust und einem reibungslosen Arbeitstag ausmachen.

    Bei Offtek ordnen wir den richtigen RAM dem richtigen Gerät zu, damit Sie kein Geld für etwas verschwenden, das nicht passt oder nicht funktioniert. Kein Rätselraten, keine bösen Kompatibilitätsüberraschungen.


    Das SSD-Upgrade – wie ein neuer Laptop, ohne einen zu kaufen

    Wenn Ihr Laptop noch eine alte Festplatte mit rotierenden Scheiben hat, verpassen Sie einiges. Der Umstieg auf eine SSD ist wie ein Turboschub. Das Gerät startet in Sekunden, Programme öffnen sich sofort, und insgesamt fühlt es sich an, als wäre es ausgeschlafen.

    SSDs sind zudem leiser, zuverlässiger und schonender für den Akku. Für Studierende, die ihren Laptop den ganzen Tag tragen, kann die zusätzliche Akkulaufzeit einen echten Unterschied machen.


    Sollten Sie aufrüsten oder ersetzen?

    Es ist verlockend zu denken, dass ein langsamer Laptop einen Neukauf bedeutet, aber oft stimmt das nicht. Wenn Ihr Gerät nur ein paar Jahre alt ist, ist ein Upgrade mit RAM und SSD viel günstiger und Sie behalten die vertraute Umgebung.

    Natürlich kann bei neueren Modellen mit verlöteten Komponenten ein Upgrade unmöglich sein. In diesem Fall sagen wir es Ihnen direkt und schlagen die beste Lösung vor.


    Schnelle Maßnahmen vor Semesterbeginn

    • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien und schaffen Sie Platz
    • Installieren Sie Updates — langweilig, aber sie beheben oft kleine Probleme
    • Führen Sie einen Virenscan durch, besonders wenn Sie WLAN teilen
    • Reinigen Sie Tastatur und Bildschirm — Sie werden monatelang darauf schauen

    Schlusswort

    Mit einem trägen Laptop ins neue Studienjahr zu starten, ist wie zum Unterricht ohne Notizen zu erscheinen. Es bremst Sie aus, bevor Sie überhaupt angefangen haben. Ein schneller Check jetzt, und vielleicht ein Speicher- oder Speicherplatz-Upgrade, kann Ihnen später Wochen voller Frust ersparen.

    Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, kann der Systemscanner von Offtek Ihr Modell überprüfen und Ihnen genau sagen, welche Upgrades funktionieren. So können Sie sich auf Ihr Studium konzentrieren, während wir sicherstellen, dass Ihr Laptop für das kommende Jahr bereit ist.