DDR5 vs DDR4 Welcher Arbeitsspeicher ist 2025 die richtige Wahl?
14 May, 2025
Diesen Artikel teilen

Weiter einkaufen
Ihr Warenkorb ist leer
14 May, 2025
Diesen Artikel teilen
Wenn Sie kürzlich über ein RAM-Upgrade nachgedacht haben, sind Sie wahrscheinlich immer wieder auf die gleiche Frage gestoßen: DDR5 oder DDR4?
Beide Standards sind auch im Jahr 2025 noch weit verbreitet. Und obwohl DDR5 der neuere Standard ist, bedeutet das nicht automatisch, dass es für jeden die bessere Wahl ist. Es kommt auf Ihr System an, darauf, was Sie tatsächlich mit Ihrem Gerät machen und, ganz ehrlich, wie viel Sie investieren möchten.
Sehen wir uns die Unterschiede einmal in der Praxis an.
Auf den ersten Blick sehen sich beide RAM-Typen recht ähnlich, aber es gibt wichtige Unterschiede etwa bei Größe, Pin-Anordnung und Geschwindigkeit. Unter der Oberfläche ist DDR5 ein klarer Fortschritt. Es bietet:
Klingt auf dem Papier hervorragend. Aber Achtung: Ihr System muss DDR5 vollständig unterstützen. Mainboard, CPU und in vielen Fällen auch das BIOS müssen dafür vorbereitet sein. Es ist kein einfacher Austausch wie bei anderen Komponenten.
Obwohl DDR4 älter ist, bleibt es auch 2025 noch relevant. Es wird von einer Vielzahl an Laptops, Desktop-PCs und Servern unterstützt. Es ist ausgereift, zuverlässig und in der Regel deutlich günstiger.
Wenn Ihr Gerät vor Ende 2022 gebaut wurde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es DDR4 verwendet. Und wenn Sie keine extrem anspruchsvollen Anwendungen nutzen, reicht es völlig aus für:
Bei Offtek sehen wir oft, wie Kund:innen die Lebensdauer ihres Systems um mehrere Jahre verlängern einfach durch ein Upgrade auf 16 GB oder 32 GB DDR4 in Kombination mit einer schnellen SSD. Wenn Ihr System DDR5 nicht unterstützt, müssen Sie auch nicht zwangsläufig umsteigen.
Hier wird’s etwas komplizierter. Ja, DDR5 ist schneller aber ob Sie das tatsächlich merken, hängt stark von Ihrer Nutzung ab.
Wenn Sie beispielsweise:
…dann ist DDR4 nach wie vor absolut ausreichend. Mehr Arbeitsspeicher bringt in diesen Fällen mehr Leistung als ein kleinerer, dafür schnellerer Speicher.
DDR5 zeigt seine Stärken vor allem bei:
Wenn Sie also Entwickler:in, Content Creator oder ambitionierte:r Gamer:in mit neuem System sind, dann profitieren Sie deutlich von DDR5.
Eine häufige Frage, die wir bei Offtek hören:
„Kann ich DDR5 in einen DDR4-Slot stecken?“
Kurz gesagt: Nein. Die Module haben eine andere Pin-Anordnung und unterschiedliche Spannungsanforderungen. Mainboards unterstützen entweder DDR4 oder DDR5 nicht beides.
Und: Man kann DDR4 und DDR5 nicht im selben System mischen. Prüfen Sie also vor dem Kauf:
Sie wissen nicht, was Ihr Laptop oder PC unterstützt? Wir helfen gerne weiter.
DDR5 ist 2025 deutlich günstiger geworden dennoch liegt der Preis meist noch über dem von DDR4, vor allem bei größeren Modulen.
Wenn Sie jedoch ein neues System zusammenstellen oder bereits DDR5-kompatibel sind, lohnt sich die Investition mittlerweile. Aber: Wer ein funktionierendes DDR4-System durch ein neues ersetzt, nur in der Hoffnung auf einen drastischen Leistungszuwachs, wird möglicherweise enttäuscht.
Einsatzbereich | Greifen Sie zu DDR4, wenn… | Greifen Sie zu DDR5, wenn… |
---|---|---|
Allgemeine Nutzung | Ihr System nur DDR4 unterstützt | Sie ein neues System zusammenstellen |
Gaming | Sie solide Leistung ohne hohe Kosten möchten | Sie mit hohen Auflösungen und Bildraten spielen |
Kreativarbeit | Sie 1080p/4K-Inhalte bearbeiten und mehr Kapazität benötigen | Sie große Projekte rendern oder KI-Tools nutzen |
Zukunftssicherheit | Sie mit Ihrer aktuellen Konfiguration zufrieden sind | Sie möglichst lange auf aktuelle Technik setzen möchten |
Bei OFFTEK sind wir auf Speicherlösungen spezialisiert, die passen, funktionieren und Leistung bringen.
Egal ob Sie Ihre aktuelle DDR4-Konfiguration aufrüsten oder erstmals auf DDR5 umsteigen wir helfen Ihnen dabei:
Hier finden Sie den passenden Arbeitsspeicher für Ihr System
Nicht sicher, was Sie brauchen? Schreiben Sie uns einfach – wir begleiten Sie durch den Auswahlprozess.
Ein Upgrade auf DDR5 ist sinnvoll vorausgesetzt, Ihr System unterstützt es und Sie profitieren auch tatsächlich davon. Aber lassen Sie sich nicht davon verleiten, sofort zur neuesten Technik zu greifen. DDR4 ist für die meisten Anwendungen immer noch schnell, stabil und preislich attraktiv.
Sie sind unsicher? Wir beraten Sie gerne.